Visuelle Anthropologie

Als visuelle Anthropologie werden jene Teile der Ethnologie (Völkerkunde) und anderer Sozial- und Kulturwissenschaften zusammengefasst, die aus ethnologischer Sicht visuelle Kulturrepräsentationen erforschen oder selbst produzieren. Dazu zählen vor allem Fotografie, Film und Videotechnik (siehe Ethnographische Fotografie, Ethnologischer Film), zunehmend aber auch Fernsehen, neue Medien, Performance, Museen und bildende Kunst. Als akademische Fachrichtung entstand die visuelle Anthropologie in den 1970er Jahren im angelsächsischen Sprachraum.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search